1. NAME UND ANSCHRIFT DES VERANTWORTLICHEN
Wir, die Angelini Beauty S.p.A. ("Angelini"), sind datenschutzrechtlicher Verantwortlicher im Sinne von Art. 4 Nr. 7 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) für diese www.laurabiagiottiparfums.com/ und die damit verbundene Datenverarbeitung. Unsere Kontaktdaten lauten:
Angelini Beauty GmbH Konrad-Zuse-Platz 4
81829 München
E-Mail-Adresse: info@angelinibeauty.de
2. DATENSCHUTZBEAUFTRAGTER
Sie können unseren Datenschutzbeauftragten über folgende Kontaktdaten erreichen:
Angelini Beauty GmbH Konrad-Zuse-Platz 4
81829 München
E-Mail-Adresse: info@angelinibeauty.de
3. SOCIAL MEDIA FANPAGE
Angelini hat Social Media Profile auf Facebook, Instagram und YouTube.
Mit den Social-Media-Auftritten bauen wir unser multimediales Informationsangebot an Sie aus und haben die Möglichkeit uns mit Ihnen über für Sie wichtige Themen auszutauschen. Über die jeweiligen Anbieter der sozialen Netzwerke hinaus erheben und verarbeiten auch wir auf Fanseiten personenbezogene Nutzerdaten.
Zum Zwecke der Vermarktung unserer Produkte für unsere Marke Laura Biagiotti posten wir auf unseren Social Media Fanpages Inhalte mit Links auf unsere Webseite. Wenn Sie den Link anklicken, werden Sie auf unsere Webseite https://www.laurabiagiottiparfums.com/ weitergeleitet.
Wir sind im Zusammenhang mit den von uns unterhaltenen Social-Media-Kanälen mit den Social-Media-Anbietern gemeinsam verantwortlich für das Erheben Ihrer Daten, die Datenverarbeitung auf unserem jeweiligen Social-Media-Kanal und deren Weitergabe durch Übermittlung, vgl. Art. 26 DSGVO. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung sind unsere berechtigten Interessen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, um Öffentlichkeitsarbeit zu leisten, Marketingkampagnen zur verbreiten und mit Ihnen direkt zu kommunizieren. Für jede weitere Verarbeitung im Zusammenhang mit dem Angebot in Verbindung mit den Social-Media-Kanälen sind allein die Social-Media- Anbieter Verantwortliche im Sinne der EU-DSGVO. Bei der von uns über den Social-Media-Anbieter bereitgestellten Webseite gewährt uns der Social-Media-Anbieter Zugriff auf folgende Datenkategorien:
- Der Social-Media-Anbieter gewährt uns Zugriff auf statistische Analysen, die Aufschluss über die Nutzung unserer Social-Media- Webseite geben. Die für uns sichtbaren Analysen erlauben uns keine individuelle Analyse des Nutzungsverhaltens von einzelnen Personen. Wir können lediglich aggregierte Daten (u.a. Anzahl der Zugriffe, Likes, Follower, Herkunftsregion, Altersgruppe, Geschlecht) einsehen, die Aufschluss über unser Publikum und die Verwendung unserer Social- Media-Webseite geben. Die den Analysen zugrundeliegenden Daten des jeweiligen Nutzers werden nicht an uns übermittelt.
- Wir können für die Social-Media-Webseite beziehungsweise für einzelne veröffentlichte Beiträge einstellen, welche Zielgruppe erreicht werden soll. Die Einstellung geschieht anhand allgemeiner Parameter (z.B. Altersgruppe, Sprache, Region, Interessen), durch die unsere Inhalte an bestimmte Gruppen ausgerichtet werden können. Anhand der uns vom Social-Media-Anbieter bereitgestellten Daten ist es für uns nicht möglich, einzelne Personen anzusprechen oder zu identifizieren.
- Soweit Sie uns über den Social-Media-Anbieter direkt kontaktieren oder in sonstiger Weise mit uns interagieren und dabei bewusst personenbezogene Daten übermitteln (z.B. direkte Vernetzung mit unserer Social-Media-Webseite), speichern und verarbeiten wir diese personenbezogenen Daten zu den Zwecken, für die Sie uns diese übermittelt haben.
- Wir verarbeiten diese Daten ausschließlich zu dem Zweck, Inhalte auf unserer Social-Media-Webseite zielgruppengerecht bekannt zu machen sowie die Nutzung unserer Social-Media-Webseite besser zu verstehen und zu optimieren.
- Wir speichern Usernamen und Kommentare, die wegen Verstoßes gegen die Netiquette blockiert oder gelöscht werden. Diese werden nur zum ggf. erforderlichen Nachweis bei rechtlichen Auseinandersetzungen innerhalb der Verjährungsfrist nachgehalten.
Zusätzliche Datenverarbeitungszwecke und Datenkategorien entnehmen Sie bitte dem im Folgenden aufgeführten Angebot für jede Social-Media-Plattform separat.
3.1 Facebook
Wir haben eine Facebook Fanpage auf Facebook der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA, betrieben innerhalb der EU durch Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland (gemeinsam "Facebook").
Sie finden uns auf Facebook unter Laura Biagiotti Parfums. Unser Benutzername lautet @laurabiagiottiparfums. Bitte beachten Sie, dass wir die Seiten-Insights- Ergänzung bezüglich des Verantwortlichen von Facebook akzeptiert.
Besuchen Sie unsere Fanseite, erhebt, speichert und verarbeitet Facebook Ihre personenbezogenen Daten gemäß der Facebook Datenschutzrichtlinie. Die Datenschutzrichtlinie finden Sie hier: https://www.facebook.com/policy.php/
Durch uns findet eine Datenverarbeitung darüber hinaus nur in oben genanntem und begrenztem Umfang statt.
Nicht nur Facebook Ireland Limited, sondern auch Facebook Inc. in den USA verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten. Die USA ist ein Drittland, dass nicht von einem Angemessenheitsbeschluss der der Europäischen Kommission erfasst wird, und daher kein angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten bietet. Durch die Verwendung von Standardvertragsklauseln garantiert Facebook Inc., dass die Datenschutzvorgaben der EU auch bei der Verarbeitung von Daten in den USA eingehalten werden. Eine Kopie der Standardvertragsklauseln können Sie von uns erhalten. Kontaktieren Sie uns dafür einfach unter info@angelini.com.
3.2 Instagram
Unser Instagram-Account wird von der Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2 Ireland („Facebook“) betrieben. Sie finden uns unter @laurabiagiottiparfums.
Beim Besuch unserer Fanseite werden personenbezogene Daten durch Facebook als Anbieter entsprechend der Datenschutzrichtlinie von Facebook gespeichert und verarbeitet. Die Datenschutzrichtlinie finden Sie hier. https://www.facebook.com/help/instagram/155833707900388
Durch uns findet eine Datenverarbeitung darüber hinaus nur in oben genanntem und begrenztem Umfang statt.
Nicht nur Facebook Ireland Limited, sondern auch Facebook Inc. in den USA verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten. Die USA ist ein Drittland, dass nicht von einem Angemessenheitsbeschluss der der Europäischen Kommission erfasst wird, und daher kein angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten bietet. Durch die Verwendung von Standardvertragsklauseln garantiert Facebook Inc., dass die Datenschutzvorgaben der EU auch bei der Verarbeitung von Daten in den USA eingehalten werden. Eine Kopie der Standardvertragsklauseln können Sie von uns erhalten. Kontaktieren Sie uns dafür einfach unter info@angelini.com.
3.3 YouTube
Unser YouTube-Account wird von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland ("Google") betrieben. Sie finden uns unter dem Benutzernamen Laura Biagiotti Parfums.
Beim Besuch unseres YouTube-Profils werden von Google als Anbieter des Dienstes Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit der Datenschutzrichtlinie von Google gespeichert und verarbeitet. Die Datenschutzrichtlinie ist hier verfügbar: http://www.google.com/intl/de/policies/privacy.
Durch uns findet eine Datenverarbeitung darüber hinaus nur in oben genanntem und begrenztem Umfang statt.
Die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten wird nicht nur von Google Ireland Limited, sondern auch von Google LLC in den USA durchgeführt. Die USA ist ein Drittland, dass nicht von einem Angemessenheitsbeschluss der der Europäischen Kommission erfasst wird, und daher kein angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten bietet. Google LLC stützt sich für den internationalen Datentransfer auf die Standardvertragsklauseln.
Eine Kopie der Standardvertragsklauseln können Sie von uns erhalten. Kontaktieren Sie uns dafür einfach unter info@angelini.com.
4. BEREITSTELLUNG DER WEBSEITE UND LOG-FILES 4.1 Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Bei jedem Aufruf unserer Webseite erfasst unser System, d. h. der Webserver, automatisiert Informationen vom System Ihres Rechners bzw. Endgeräts.
Folgende Daten werden hierbei von uns erhoben:
- Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version,
- das Betriebssystem des Endgeräts,
- den Internet-Service-Provider,
- die IP-Adresse,
- Geolokalisationsdaten
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
- verbrachte Zeit auf der einzelnen Seite,
- Analyse von Parameter in Bezug auf die IT-Umgebung und das
Betriebssystem des Benutzers, - die vorherige Webseite, von der Sie auf unsere Webseite gelangt sind.
4.2 Zweck der Datenverarbeitung
Die Erhebung Ihrer IP-Adresse durch unser System ist notwendig, um Ihnen die Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Hierfür müssen wir Ihre IP-Adresse zwangsläufig für die Dauer der Sitzung speichern. Die Speicherung Ihrer Daten in den Log-Files erfolgt, um die Funktionsfähigkeit unserer Webseite sicherzustellen. Zudem dienen uns diese Daten zur Optimierung der Webseite und zur Gewährleistung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme (z. B. zur Angriffserkennung).
4.3 Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Rechtsgrundlage für die Speicherung dieser Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO (Interessenabwägung). Unser berechtigtes Interesse ist die Bereitstellung einer funktionsfähigen Webseite.
4.4 Dauer der Speicherung
Die oben genannten Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Webseite ist dies der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist. Im Falle der Speicherung der Daten in Log-Files ist dies nach spätestens sieben (7) Tagen der Fall. Eine darüberhinausgehende Speicherung ist möglich. In diesem Fall wird Ihre IP-Adresse von uns gelöscht oder anonymisiert, sodass eine Zuordnung des aufrufenden Clients nicht mehr möglich ist und die enthaltenen Daten keinen Personenbezug mehr aufweisen.
5. KAUF VON FOREVER AUF DER WEBSEITE VON PARFUMDREAMS
Der Kauf des Eau de Parfum Laura Biagiotti Forever erfolgt nicht über diese Webseite. Wenn Sie den Link "Jetzt Kaufen" anklicken, werden Sie auf die Webseite von Parfümerie akzente GmbH, Meisenstraße 12, 74629 Pfedelbach ("Parfumdreams") weitergeleitet. Wir haben keine Kontrolle darüber wie Parfumdreams die Daten verarbeitet und welche Inhalte Parfumdreams auf der Webseite bereitstellt. Für die Datenverarbeitung auf der Webseite von Parfumdreams ist Parfumdreams der Verantwortliche im Sinne von Art. 4 Nr. 7 DSGVO. Informationen darüber wie Parfumdreams Ihre Daten verarbeitet finden Sie unter https://www.parfumdreams.de/Datenschutz.
6. GEWINNSPIELE
6.1 Beschreibung, Umfang und Zweck der Datenverarbeitung
Von Zeit zu Zeit bieten wir auf unserer Webseite Gewinnspiele und ähnliche Aktionen an. Für die Teilnahme und Durchführung an diesen Aktionen erheben wir unter anderem Ihren Namen, Ihre Adresse, Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Geburtsdatum.
6.2 Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Wir verarbeiten die Daten um das Gewinnspiel, einen Vertrag, durchzuführen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.
6.3 Dauer der Speicherung
Die oben genannten Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der oben genannten Daten sind die, vorbehaltlich etwaiger vertraglicher oder gesetzlicher Aufbewahrungspflichten, 10 Jahre.
7. SOCIAL MEDIA LINKS AUF UNSERER WEBSEITE
Wenn Sie unsere Website besuchen, werden zunächst keine personenbezogenen Daten an die Betreiber der Social Media Plattformen weitergegeben. Auf unserer Website finden Sie lediglich passive Links zu Facebook, Instagram und YouTube. Es sind weder deaktivierte Social-Media-Buttons noch aktive Plug-Ins. Daher werden erst personenbezogenen Daten an die Betreiber der Social Media Plattformen übermittelt, wenn Sie aktiv auf die Links klicken und damit auf die Social-Media- Website selbst weitergeleitet werden.
Wir weisen Sie darauf hin, dass bei der Datenverarbeitung durch Facebook, Instagram und YouTube Daten außerhalb des Raumes der Europäischen Union verarbeitet werden können. Hierdurch können sich für die Nutzerinnen und Nutzer Risiken ergeben, weil so z.B. die Durchsetzung der Rechte der Nutzerinnen und Nutzer erschwert werden könnte. Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von Facebook, Instagram und YouTube.
8. FONT AWESOME
8.1 Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
In unserem Internetauftritt setzen wir Fontawesome zur Darstellung externer Schriftarten ein. Es handelt sich hierbei um einen Dienst der Fonticons, Inc., 6 Porter Road Apartment 3R, Cambridge, MA 02140, USA nachfolgend nur „Fonticons“ genannt.
Um die Darstellung bestimmter Schriften in unserem Internetauftritt zu ermöglichen, wird bei Aufruf unseres Internetauftritts eine Verbindung zu dem Fonticons-Server in den USA aufgebaut. Die USA ist ein Drittland, dass nicht von einem Angemessenheitsbeschluss der der Europäischen Kommission erfasst wird, und daher kein angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten bietet. Wir benutzen für den internationalen Datentransfer die Standardvertragsklauseln. Eine Kopie der Standardvertragsklauseln können Sie von uns erhalten. Kontaktieren Sie uns dafür einfach unter info@angelini.com.
Durch die bei Aufruf unseres Internetauftritts hergestellte Verbindung zu Fonticons, kann Fonticons ermitteln, von welcher Website Ihre Anfrage gesendet worden ist und an welche IP-Adresse die Darstellung der Schrift zu übermitteln ist.
8.2 Zweck der Datenverarbeitung
Diese Datenverarbeitung dient dazu, die Webseite mit den ausgewählten Schriftarten darzustellen.
8.3 Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten unser berechtigtes Interesse an der Optimierung unserer Webseite, einem einheitlichen Auftritt und Design, sowie der Darstellung unserer Marke und der Corporate Identity gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.
9. VERWENDUNG VON COOKIES
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind Textdateien, die über einen Webbrowser an einen Computer gesendet und gespeichert werden. Wenn auf eine Website zugegriffen wird, sendet ein Cookie, das auf einem Gerät platziert wird, Informationen an die Seite, die das Cookie platziert hat. Cookies sind sehr verbreitet und werden auf einer Reihe von Webseiten verwendet. Viele Cookies enthalten eine "Cookie-ID". Dabei handelt es sich um eine eindeutige Kennung, die aus einer Zeichenfolge besteht, mit der Webseite und Server eine Zuordnung zu dem Browser vornehmen können, auf dem das Cookie gespeichert wurde. Dies ermöglicht es Webseite und Servern, den Browser der betroffenen Person von anderen Browsern zu unterscheiden. Es erlaubt ihnen auch, die eindeutige Cookie-ID eines bestimmten Browsers während desselben oder nachfolgender Besuche zu erkennen und zu identifizieren.
Mehr Informationen welche Cookies wir einsetzen, und wie und warum wir diese Daten verarbeiten, finden Sie in unserer Cookie Policy
10. AUFTRAGSVERARBEITER UND DRITTE
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze an Dienstleister und andere Dritte weitergeben.
Dies sind unter anderem kaufmännische und/oder technische Partner, Bank- und Finanzdienstleistungsunternehme, Unternehmen, die Dienstleistungen zur Archivierung von Dokumenten anbieten, Inkassounternehmen, Wirtschaftsprüfungsgesellschaften und Unternehmen, die die Bewertungen von Jahresabschlüssen beglaubigen, Beratungsunternehmen, Partner die für uns Kundenbetreuungsaktivitäten anbieten, Factoringgesellschaften, Kreditverbriefungsgesellschaften oder ähnliche Unternehmen, Konzernunternehmen der Gruppe ANGELINI BEAUTY und IT-Dienstleistungsunternehmen, sowie Marketing-Dienstleister und Werbeagenturen.
Wir können personenbezogene Daten gegenüber denen von uns beauftragten Dienstleistern offenlegen und diese verpflichten, Dienstleistungen in unserem Namen durchzuführen.
Darüber hinaus geben wir und unsere Dienstleister Ihre personenbezogenen Daten weiter,
- wenn wir gesetzlich oder gerichtlich dazu verpflichtet sind,
- an Strafverfolgungsbehörden oder andere staatliche Stellen, oder
- wenn wir annehmen, dass eine Offenlegung notwendig oder angemessen ist,
um physische Schäden oder finanzielle Verluste zu verhindern, oder im Zusammenhang mit einer Untersuchung vermuteter oder tatsächlicher betrügerischer oder illegaler Handlungen.
Sollten wir oder unsere Vermögenswerte ganz oder teilweise veräußert, übertragen oder sonst umstrukturiert werden, behalten wir uns außerdem das Recht zur Übermittlung von auf Sie bezogene bei uns vorhandene Daten vor. Wir werden angemessene Anstrengungen unternehmen, um den Übernehmer zu veranlassen, die zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten in einer Art und Weise zu verwenden, die unserer Datenschutzerklärung entspricht. Nach einer solchen Veräußerung oder Übertragung können Sie sich bei Fragen zur Verarbeitung dieser Daten an die Stelle wenden, an die wir Ihre personenbezogenen Daten übermittelt hat.
11. RECHTE DES BETROFFENEN
Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, sind Sie ein „Betroffener" im Sinne der DSGVO. Ihnen stehen gegenüber uns die folgenden Rechte zu.
11.1 Ihre allgemeinen Rechte
Sie haben das Recht, Auskunft über die personenbezogenen Daten zu erhalten, die wir über Sie speichern (Art. 15 DSGVO), das Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO), auf Löschung (Art. 17 DSGVO) und auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (Art. 18 DSGVO). Ferner sind Sie berechtigt, Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) auszuüben und der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen (Art. 21 DSGVO).
11.2 Recht auf Widerruf der datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung
Sie haben das Recht, Ihre gegebenenfalls erteilten Einwilligungserklärungen jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
11.3 Widerspruchsrecht
Sie haben jederzeit das Recht, gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die gem. Art. 6 Abs. 1 lit. e) oder f) DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen. Dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling. Soweit wir nicht weiterhin gesetzlich verpflichtet sind oder berechtigt sind, Ihre personenbezogenen Daten weiterhin zu verarbeiten, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten (Art. 21 Abs. 1 DSGVO).
Widersprechen Sie der Nutzung Ihrer Daten zum Zwecke des Direktmarketings, verarbeiten wir die Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke (Art. 21 Abs. 2 DSGVO).
11.4 Hinweis zur Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns gegen die DSGVO verstößt.